"Der Mensch ist was er isst" ist eine Tatsache, die leider oft ignoriert oder verdrängt wird. Beispielsweise wird durch fettreiche Ernährung mit schlechten Fetten (v.a. Transfettsäuren, die z.B. beim Erhitzen von Pflanzenölen entstehen, u.a. auch enthalten in Pommes frites, Chips und Keksen) mittel- bis langfristig das Risiko für Arteriosklerose und in der Folge für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, jedoch auch für Krebsrisiko, Allergien, Bluthochdruck, Insulinresistenz hochgeschraubt.
Mir ist es wichtig, in meinen Therapieplan Empfehlungen für eine gesunde Ernährung mit spezieller Ausrichtung auf die zugrundeliegende Erkrankung an den Patienten zu geben. So kann der Stoffwechsel sowohl entlastet werden durch Streichen belastender Nahrungsmittel vom Speiseplan, als auch unterstützt werden durch Aufnahme von notwendigen Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente). Beispielsweise verfügt Beta-Carotin, welches im Dünndarm aufgespalten und zu Vitamin A (Retinol) umgewandelt wird, über die günstigste Struktur zur Vitamin- A-Umwandlung und kommt in großer Menge in Spinat vor.
Auf Anfrage gebe ich auch gerne Empfehlungen hinsichtlich einer gesunden Ernährung zur Prophylaxe, z.B. bei genetischer Disposition.
Sonja Anna Hensel
Heilpraktikerin / M.A. soz. psych. (Univ. Hagen)
Praxis
für
Naturheilkunde
& Psychotherapie
Bergwiesenstr. 1
95131 Schwarzenbach am Wald
Tel. : (0 92 89) 9 64 77 95
Email : info@naturheilpraxis-hensel.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Termine nach telefonischer Vereinbarung